Stoßfeste Konstruktion:
Die Aluminiumkonstruktion ist nicht nur leicht, sondern auch stoßfest und bietet so optimalen Schutz für Ihr Grillzubehör. Dadurch hält das Etui den Belastungen von Reisen und Outdoor-Aktivitäten stand, ohne sich zu verbiegen oder zu verformen. Die stoßfeste Struktur schützt Ihre Ausrüstung und ermöglicht Ihnen unbesorgtes Grillvergnügen – ob zu Hause oder unterwegs.
Umfassender Werkzeugsatz
Dieser Grillkoffer enthält 18 unverzichtbare Grillutensilien aus Edelstahl, darunter Zangen, Pfannenwender, Spieße und Reinigungsbürsten. Jedes Werkzeug ist robust und präzise gefertigt und eignet sich daher sowohl für Grillanfänger als auch für erfahrene Grillmeister. Mit diesem praktischen Set meistern Sie jede Grillaufgabe mühelos.
Organisierte Innenraumgestaltung
Im Inneren des Koffers befinden sich für jedes Werkzeug separate Fächer, die mit robusten Gummibändern fixiert sind. Diese durchdachte Aufteilung verhindert Verrutschen und Kratzer beim Transport und sorgt dafür, dass Ihre Grillutensilien stets ordentlich verstaut und einsatzbereit sind. Nie war es einfacher, an Ihr Grillzubehör zu kommen.
Anpassbare Optionen
Gestalten Sie Ihre Aluminium-Grillbox ganz nach Ihren Wünschen mit individuell anpassbaren Farben und Logo-Platzierungen. Ob elegantes Silber oder markantes Schwarz – personalisieren Sie Ihre Box und spiegeln Sie Ihren Stil wider. Damit ist sie das perfekte Geschenk für Grillfans oder für Firmenveranstaltungen.
| Produktname: | Aluminium-Grillkoffer |
| Dimension: | Wir bieten umfassende und individuell anpassbare Dienstleistungen, um Ihren vielfältigen Bedürfnissen gerecht zu werden. |
| Farbe: | Silber / Schwarz / Individuell gestaltet |
| Materialien: | Aluminium + ABS-Platte + Befestigungsmaterial + DIY-Schaumstoff |
| Logo: | Verfügbar für Siebdruck-, Präge- und Laserlogos. |
| Mindestbestellmenge: | 100 Stück (verhandelbar) |
| Abtastzeit: | 7-15 Tage |
| Produktionszeit: | 4 Wochen nach Bestätigung der Bestellung |
Komfortabler Griff
Der ergonomische Griff ist auf Komfort und Langlebigkeit ausgelegt und ermöglicht einen einfachen Transport des Koffers samt Inhalt. Er ist so konstruiert, dass er das Gewicht des kompletten Werkzeugsets problemlos trägt und Ihre Hände beim Tragen entlastet. Seine robuste Bauweise garantiert langfristige Zuverlässigkeit und macht Ihr Outdoor-Kocherlebnis angenehmer und unkomplizierter.
Verriegelungsmechanismus
Ein robuster Verriegelungsmechanismus sichert den Aluminium-Grillkoffer und verhindert versehentliches Öffnen unterwegs. So bleiben Ihre Grillutensilien ordentlich verstaut und sind vor Verlust oder Beschädigung geschützt. Sicherheit und Komfort stehen bei diesem Schloss im Vordergrund – für ein beruhigendes Gefühl und damit eine zuverlässige Wahl für Ihre Grillabenteuer im Freien.
Witterungsbeständiges Design
Das aus hochwertigem Aluminium gefertigte Gehäuse verfügt über eine wetterfeste Außenfläche, die vor Feuchtigkeit und Umwelteinflüssen schützt. So bleiben Ihre Grillutensilien auch bei unbeständigem Wetter trocken und rostfrei. Dank seiner wetterbeständigen Eigenschaften ist das Gehäuse ideal zum Grillen im Freien und somit ein unverzichtbarer Begleiter für jeden Grillfan.
Eckenschützer
Der Aluminium-Grillkoffer ist mit mittelhohen Eckenschützern ausgestattet, die seine Struktur, insbesondere an stark beanspruchten Stellen, verstärken. Diese Schützer absorbieren Stöße und sorgen so für Formstabilität und ein ansprechendes Aussehen des Koffers. Ideal für den Einsatz im Freien, verlängern sie die Lebensdauer des Koffers und gewährleisten, dass Ihr Grillzubehör beim Transport sicher und geschützt ist.
Entdecken Sie die Aluminium-Grilltasche
Werfen Sie einen genaueren Blick auf den Aluminium-Grillkoffer mit 18-teiligem Edelstahl-Werkzeugset – entwickelt für Grillmeister, die Wert auf Stil und Leistung legen.
Elegantes Design– Ein robustes Aluminiumgehäuse, das ebenso tragbar wie stilvoll ist.
Perfekt organisiert– Jedes Werkzeug hat seinen festen Platz und wird von elastischen Bändern sicher gehalten.
Jederzeit bereit– Von Gartenpartys bis hin zu Campingausflügen – mit diesem Set sind Sie bestens gerüstet, um den Grill in Sekundenschnelle anzuheizen.
Verleihen Sie jedem Grillmoment professionelle Qualität!
1. Schneidebrett
Schneiden Sie das Aluminiumblech auf die gewünschte Größe und Form zu. Hierfür ist der Einsatz hochpräziser Schneidemaschinen erforderlich, um sicherzustellen, dass das zugeschnittene Blech maßgenau und formgleich ist.
2. Aluminium schneiden
In diesem Schritt werden Aluminiumprofile (z. B. Verbindungs- und Stützteile) auf die passenden Längen und Formen zugeschnitten. Hierfür sind hochpräzise Schneidemaschinen erforderlich, um die Maßgenauigkeit zu gewährleisten.
3. Schlagen
Das zugeschnittene Aluminiumblech wird mittels Stanzmaschinen zu verschiedenen Teilen des Aluminiumgehäuses, wie Gehäusekörper, Abdeckplatte, Ablage usw., ausgestanzt. Dieser Schritt erfordert eine strenge Prozesskontrolle, um sicherzustellen, dass Form und Größe der Teile den Anforderungen entsprechen.
4. Montage
In diesem Schritt werden die gestanzten Teile zur vorläufigen Struktur des Aluminiumgehäuses zusammengefügt. Hierfür können Schweißen, Schrauben, Muttern und andere Verbindungsmethoden zur Befestigung erforderlich sein.
5. Niete
Nieten ist eine gängige Verbindungsmethode bei der Montage von Aluminiumgehäusen. Die Teile werden durch Nieten fest miteinander verbunden, um die Festigkeit und Stabilität des Aluminiumgehäuses zu gewährleisten.
6. Ausschneidemodell
Am zusammengebauten Aluminiumgehäuse werden zusätzliche Schneid- oder Anpassungsarbeiten vorgenommen, um spezifische Design- oder Funktionsanforderungen zu erfüllen.
7. Klebstoff
Verwenden Sie Klebstoff, um bestimmte Teile oder Komponenten fest miteinander zu verbinden. Dies beinhaltet in der Regel die Verstärkung der inneren Struktur des Aluminiumgehäuses und das Füllen von Spalten. Beispielsweise kann es erforderlich sein, die Auskleidung aus EVA-Schaum oder anderen weichen Materialien mit Klebstoff an die Innenwand des Aluminiumgehäuses zu kleben, um die Schalldämmung, Stoßdämpfung und Schutzleistung des Gehäuses zu verbessern. Dieser Schritt erfordert präzises Arbeiten, um sicherzustellen, dass die verklebten Teile fest sitzen und ein sauberes Erscheinungsbild haben.
8. Auskleidungsprozess
Nach dem Verkleben folgt die Auskleidungsbehandlung. Hierbei wird das Auskleidungsmaterial, das im Inneren des Aluminiumgehäuses angebracht wurde, bearbeitet und sortiert. Überschüssiger Klebstoff wird entfernt, die Oberfläche geglättet, auf Blasen oder Falten geprüft und ein fester Sitz im Gehäuseinneren sichergestellt. Nach der Auskleidungsbehandlung präsentiert sich das Innere des Aluminiumgehäuses sauber, ansprechend und voll funktionsfähig.
9.QC
Qualitätskontrollen sind in mehreren Phasen des Produktionsprozesses erforderlich. Dazu gehören die Prüfung des Erscheinungsbildes, die Maßkontrolle, die Dichtigkeitsprüfung usw. Ziel der Qualitätskontrolle ist es, sicherzustellen, dass jeder Produktionsschritt den Konstruktionsvorgaben und Qualitätsstandards entspricht.
10. Paket
Nach der Fertigung des Aluminiumgehäuses muss dieses sachgemäß verpackt werden, um das Produkt vor Beschädigungen zu schützen. Als Verpackungsmaterialien eignen sich beispielsweise Schaumstoff und Kartons.
11. Versand
Der letzte Schritt besteht darin, das Aluminiumgehäuse zum Kunden oder Endverbraucher zu transportieren. Dies erfordert organisatorische Maßnahmen in den Bereichen Logistik, Transport und Zustellung.
Der Produktionsprozess dieses Aluminium-Grillgehäuses kann anhand der obigen Bilder erläutert werden.
Für weitere Informationen zu diesem Aluminium-Grillkoffer kontaktieren Sie uns bitte!