Robuste Aluminiumkonstruktion
Dieser Putzkoffer ist aus hochwertigem Aluminium gefertigt und gewährleistet so eine lange Lebensdauer. Das robuste Äußere schützt die Putzutensilien vor Beschädigungen und ist gleichzeitig verschleißfest. Sein schlankes, professionelles Design macht ihn ideal für den Stalleinsatz und Reisen und bietet Pferdebesitzern eine zuverlässige und stilvolle Aufbewahrungslösung für ihre wichtigsten Reitutensilien.
Organisierte Aufbewahrungsfächer
Dieser Putzkoffer mit mehreren Fächern ermöglicht Pferdebesitzern die übersichtliche Aufbewahrung von Bürsten, Kämmen, Hufkratzern und anderen Pflegeutensilien. Der unterteilte Innenraum verhindert, dass Gegenstände verwechselt oder verlegt werden, und sorgt so für eine effizientere Pflege. Da alles an einem Ort aufbewahrt wird, haben Sie bei Bedarf jederzeit Zugriff auf die richtigen Werkzeuge und können so eine umfassende Pferdepflege gewährleisten.
Tragbares und reisefreundliches Design
Der leichte und dennoch robuste Aluminium-Pflegekoffer ist ideal für unterwegs. Sein sicheres, verschließbares Design schützt die Werkzeuge beim Transport, während die kompakte Größe den Transport zu Ställen, Turnieren oder Reiseveranstaltungen erleichtert. Pferdebesitzer und Reiter können sich darauf verlassen, dass dieser Pflegekoffer wichtige Werkzeuge übersichtlich und überall einsatzbereit aufbewahrt.
Produktname: | Pferdepflegekoffer |
Dimension: | Brauch |
Farbe: | Gold / Silber / Schwarz / Rot / Blau usw. |
Materialien: | Aluminium + MDF-Platte + ABS-Platte + Hardware + Schaumstoff |
Logo: | Verfügbar für Siebdruck-Logo / Präge-Logo / Laser-Logo |
Mindestbestellmenge: | 200 Stück |
Beispielzeit: | 7-15 Tage |
Produktionszeit : | 4 Wochen nach Auftragsbestätigung |
Schultergurtschnalle
Die Schultergurtschnalle verbindet den Gurt mit der Tasche und ermöglicht so das freihändige Tragen. Diese Funktion bietet Flexibilität und Komfort, insbesondere auf Reisen oder beim Transport zusätzlicher Reitausrüstung, und macht die Putztasche äußerst tragbar.
Sperren
Das Schloss sichert den Koffer und schützt die Pflegeutensilien vor Verlust oder Beschädigung. Es gewährleistet die Sicherheit des Inhalts während der Lagerung und des Transports und gibt Pferdebesitzern, die wertvolle Reitutensilien mit sich führen, ein beruhigendes Gefühl.
Handhaben
Der Griff bietet einen angenehmen Griff und erleichtert das Tragen des Putzkoffers in der Hand. Das robuste Design trägt das Gewicht des Koffers und gewährleistet einen stabilen Transport, egal ob Sie sich im Stall bewegen oder zu Reitveranstaltungen reisen.
Verstellbare Trennwand
Die verstellbare Trennwand ermöglicht die individuelle Anpassung des Innenraums an verschiedene Pflegeutensilien. Durch die Neuanordnung oder Größenänderung der Fächer können Bürsten, Kämme und Flaschen ordentlich aufbewahrt werden, ohne zu verrutschen. Dies verbessert die Organisation und Effizienz bei der Fellpflege.
1. Schneidebrett
Schneiden Sie das Aluminiumlegierungsblech auf die gewünschte Größe und Form. Dies erfordert den Einsatz hochpräziser Schneidegeräte, um sicherzustellen, dass das zugeschnittene Blech die genaue Größe und die gleichmäßige Form aufweist.
2. Aluminium schneiden
In diesem Schritt werden Aluminiumprofile (z. B. Verbindungs- und Stützteile) auf die passende Länge und Form zugeschnitten. Auch hierfür sind hochpräzise Schneidgeräte erforderlich, um die Maßgenauigkeit zu gewährleisten.
3.Stanzen
Das zugeschnittene Aluminiumlegierungsblech wird mithilfe von Stanzmaschinen in verschiedene Teile des Aluminiumgehäuses gestanzt, beispielsweise in den Gehäusekörper, die Abdeckplatte, die Schale usw. Dieser Schritt erfordert eine strenge Betriebskontrolle, um sicherzustellen, dass Form und Größe der Teile den Anforderungen entsprechen.
4.Montage
In diesem Schritt werden die gestanzten Teile zusammengesetzt, um die vorläufige Struktur des Aluminiumgehäuses zu bilden. Dies kann den Einsatz von Schweißnähten, Schrauben, Muttern und anderen Verbindungsmethoden zur Befestigung erfordern.
5.Niet
Nieten ist eine gängige Verbindungsmethode bei der Montage von Aluminiumgehäusen. Die Teile werden durch Nieten fest miteinander verbunden, um die Festigkeit und Stabilität des Aluminiumgehäuses zu gewährleisten.
6.Modell ausschneiden
Um bestimmte Design- oder Funktionsanforderungen zu erfüllen, werden am montierten Aluminiumgehäuse zusätzliche Schnitte oder Beschnitte vorgenommen.
7.Kleber
Verwenden Sie Klebstoff, um bestimmte Teile oder Komponenten fest miteinander zu verbinden. Dies beinhaltet in der Regel die Verstärkung der inneren Struktur des Aluminiumgehäuses und das Füllen von Lücken. Beispielsweise kann es notwendig sein, die Auskleidung aus EVA-Schaum oder anderen weichen Materialien mit Klebstoff an die Innenwand des Aluminiumgehäuses zu kleben, um die Schalldämmung, Stoßdämpfung und Schutzleistung des Gehäuses zu verbessern. Dieser Schritt erfordert präzises Arbeiten, um sicherzustellen, dass die geklebten Teile fest sind und das Erscheinungsbild sauber ist.
8.Auskleidungsprozess
Nach Abschluss des Klebevorgangs beginnt die Auskleidungsbehandlung. Die Hauptaufgabe dieses Schritts besteht darin, das auf die Innenseite des Aluminiumgehäuses geklebte Auskleidungsmaterial zu handhaben und zu sortieren. Entfernen Sie überschüssigen Klebstoff, glätten Sie die Oberfläche der Auskleidung, prüfen Sie auf Probleme wie Blasen oder Falten und stellen Sie sicher, dass die Auskleidung fest mit der Innenseite des Aluminiumgehäuses abschließt. Nach Abschluss der Auskleidungsbehandlung präsentiert sich das Innere des Aluminiumgehäuses sauber, schön und voll funktionsfähig.
9. Qualitätskontrolle
Qualitätskontrollen sind in mehreren Phasen des Produktionsprozesses erforderlich. Dazu gehören die Prüfung des Aussehens, der Größe und der Dichtleistung. Ziel der Qualitätskontrolle ist es, sicherzustellen, dass jeder Produktionsschritt den Designanforderungen und Qualitätsstandards entspricht.
10.Paket
Nach der Herstellung des Aluminiumkoffers muss dieser ordnungsgemäß verpackt werden, um das Produkt vor Beschädigungen zu schützen. Zu den Verpackungsmaterialien gehören Schaumstoff, Kartons usw.
11.Versand
Der letzte Schritt besteht darin, den Aluminiumkoffer zum Kunden oder Endverbraucher zu transportieren. Dabei sind Logistik-, Transport- und Liefervereinbarungen zu treffen.
Den Herstellungsprozess dieses Pferdepflegekoffers können Sie den obigen Bildern entnehmen.
Für weitere Informationen zu diesem Pferdepflegekoffer kontaktieren Sie uns bitte!