Robuste Aluminiumkonstruktion
Dieser Aluminium-Waffenkoffer zeichnet sich durch seine robuste Konstruktion und sein vielseitiges Design aus. Das hochwertige Aluminiummaterial bietet hervorragende Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit. Er ist so konzipiert, dass er auch rauer Behandlung und Umwelteinflüssen standhält und Ihre Schusswaffen beim Transport und der Lagerung optimal schützt. Ideal für Profis und Enthusiasten, die einen zuverlässigen, langlebigen Waffenkoffer benötigen, der keine Kompromisse bei Stabilität und Sicherheit eingeht.
Leicht und reisefreundlich
Dieser leichte Gewehrkoffer vereint Robustheit mit müheloser Tragbarkeit. Trotz seines stabilen Metallrahmens lässt er sich auch über längere Strecken bequem tragen und ist somit ideal für Schießstandbesuche, Jagdausflüge oder Polizeieinsätze. Die Schaumstoffeinlage und die sicheren Verschlüsse schützen Ihre Ausrüstung zuverlässig, ohne unnötiges Gewicht hinzuzufügen.
Anpassbarer Innenraum für vielseitige Nutzung
Dieser Aluminium-Waffenkoffer bietet verschiedene Größen und Inneneinteilungen zur individuellen Anpassung und ermöglicht die sichere Aufbewahrung von Pistolen und Zubehör. Ob Hobbyschütze oder Profi – die Aufteilung passt sich Ihren Bedürfnissen an. Dieser tragbare Aluminium-Waffenkoffer ist ideal für alle, die einen leichten Koffer und optimalen Schutz für ihre Schusswaffen suchen.
| Produktname: | Aluminium-Waffenkoffer |
| Dimension: | Brauch |
| Farbe: | Schwarz / Silber / Individuell anpassbar |
| Materialien: | Aluminium + MDF-Platte + ABS-Platte + Beschläge + Schaumstoff |
| Logo: | Verfügbar für Siebdruck-, Präge- und Laserlogos. |
| Mindestbestellmenge: | 100 Stück |
| Abtastzeit: | 7-15 Tage |
| Produktionszeit: | 4 Wochen nach Bestätigung der Bestellung |
Aluminiumrahmen
Der Aluminiumrahmen besteht aus einer hochfesten Aluminiumlegierung und bietet außergewöhnliche Langlebigkeit, Härte und Stoßfestigkeit. Er hält hohem Druck stand, ohne sich zu verformen, und gewährleistet so die Stabilität des Waffenkoffers während Transport und Lagerung. Diese robuste Konstruktion schützt Ihre Schusswaffen vor äußeren Beschädigungen und bietet dauerhafte Leistung, selbst unter rauen Bedingungen. Die stabile Bauweise stützt den gesamten Koffer und erhöht Sicherheit und Zuverlässigkeit – egal ob auf Reisen, bei der Lagerung oder im täglichen Gebrauch. Der Aluminiumrahmen ist ein Schlüsselelement, das diesen Waffenkoffer zu einem gleichermaßen schützenden wie professionellen Begleiter für Waffenbesitzer macht, die Wert auf Sicherheit und Stabilität legen.
Kombinationsschloss
Das Zahlenschloss schützt Schusswaffen zuverlässig vor versehentlichem oder unbefugtem Öffnen. Ohne den korrekten Code bleibt der Aluminium-Waffenkoffer fest verschlossen, wodurch das Risiko von Missbrauch oder Diebstahl minimiert wird. Dies ist besonders wichtig auf Reisen oder bei der Aufbewahrung, wenn Sicherheit oberste Priorität hat. Das Schloss ist so konstruiert, dass Fehlbedienungen verhindert werden und gleichzeitig der Bedienkomfort erhalten bleibt, da keine Schlüssel benötigt werden, die verloren gehen könnten. Das Zahlenschloss lässt sich einfach einstellen und zurücksetzen und unterstreicht die Funktion des Koffers als sichere Transportlösung für Schusswaffen. Ob von Privatpersonen oder Strafverfolgungsbehörden genutzt – er bietet die Gewissheit, dass Schusswaffen für Unbefugte unzugänglich bleiben.
Handhaben
Der Griff des Aluminium-Waffenkoffers ist robust und gleichzeitig griffig konstruiert und spielt eine entscheidende Rolle für den sicheren Transport. Dank seiner Langlebigkeit ist er widerstandsfähig gegen Lockerung und Beschädigung bei Stößen, Stürzen oder Zusammenstößen. Die solide Griffkonstruktion erhöht die Stabilität des Koffers und verhindert plötzliche Verrutschen oder Unfälle beim Tragen. Das ergonomische Design erleichtert zudem das Manövrieren des Koffers auf engstem Raum oder unebenem Gelände. Ob auf dem Weg zum Schießstand oder in belebten Verkehrsbereichen – der stabile Griff gewährleistet eine zuverlässige und komfortable Handhabung, ohne Kompromisse beim Schutz Ihrer Schusswaffen einzugehen.
Eierschaum
Die Noppenschaumstoffpolsterung im Aluminium-Waffenkoffer bietet eine leichte und dennoch hochwirksame Polsterung für Ihre Schusswaffen. Ihre weiche, elastische Struktur passt sich der Form Ihrer Waffen und Zubehörteile an, minimiert Bewegungen und reduziert Reibung beim Transport und der Lagerung. Bei Vibrationen oder Stößen absorbiert der Schaumstoff die Erschütterungen und verhindert den direkten Kontakt zwischen der Schusswaffe und harten Oberflächen. Diese Schutzpolsterung verringert das Risiko von Kratzern, Dellen oder mechanischen Beschädigungen erheblich. Ideal für Präzisionsgeräte wie Schusswaffen: Der Noppenschaumstoff bietet zusätzliche Sicherheit und gewährleistet, dass Ihre Waffen unversehrt, sicher und jederzeit einsatzbereit sind.
1. Schneidebrett
Schneiden Sie das Aluminiumblech auf die gewünschte Größe und Form zu. Hierfür ist der Einsatz hochpräziser Schneidemaschinen erforderlich, um sicherzustellen, dass das zugeschnittene Blech maßgenau und formgleich ist.
2. Aluminium schneiden
In diesem Schritt werden Aluminiumprofile (z. B. Verbindungs- und Stützteile) auf die passenden Längen und Formen zugeschnitten. Hierfür sind hochpräzise Schneidemaschinen erforderlich, um die Maßgenauigkeit zu gewährleisten.
3. Schlagen
Das zugeschnittene Aluminiumblech wird mittels Stanzmaschinen zu verschiedenen Teilen des Aluminiumgehäuses, wie Gehäusekörper, Abdeckplatte, Ablage usw., ausgestanzt. Dieser Schritt erfordert eine strenge Prozesskontrolle, um sicherzustellen, dass Form und Größe der Teile den Anforderungen entsprechen.
4. Montage
In diesem Schritt werden die gestanzten Teile zur vorläufigen Struktur des Aluminiumgehäuses zusammengefügt. Hierfür können Schweißen, Schrauben, Muttern und andere Verbindungsmethoden zur Befestigung erforderlich sein.
5. Niete
Nieten ist eine gängige Verbindungsmethode bei der Montage von Aluminiumgehäusen. Die Teile werden durch Nieten fest miteinander verbunden, um die Festigkeit und Stabilität des Aluminiumgehäuses zu gewährleisten.
6. Ausschneidemodell
Am zusammengebauten Aluminiumgehäuse werden zusätzliche Schneid- oder Anpassungsarbeiten vorgenommen, um spezifische Design- oder Funktionsanforderungen zu erfüllen.
7. Klebstoff
Verwenden Sie Klebstoff, um bestimmte Teile oder Komponenten fest miteinander zu verbinden. Dies beinhaltet in der Regel die Verstärkung der inneren Struktur des Aluminiumgehäuses und das Füllen von Spalten. Beispielsweise kann es erforderlich sein, die Auskleidung aus EVA-Schaum oder anderen weichen Materialien mit Klebstoff an die Innenwand des Aluminiumgehäuses zu kleben, um die Schalldämmung, Stoßdämpfung und Schutzleistung des Gehäuses zu verbessern. Dieser Schritt erfordert präzises Arbeiten, um sicherzustellen, dass die verklebten Teile fest sitzen und ein sauberes Erscheinungsbild haben.
8. Auskleidungsprozess
Nach dem Verkleben folgt die Auskleidungsbehandlung. Hierbei wird das Auskleidungsmaterial, das im Inneren des Aluminiumgehäuses angebracht wurde, bearbeitet und sortiert. Überschüssiger Klebstoff wird entfernt, die Oberfläche geglättet, auf Blasen oder Falten geprüft und ein fester Sitz im Gehäuseinneren sichergestellt. Nach der Auskleidungsbehandlung präsentiert sich das Innere des Aluminiumgehäuses sauber, ansprechend und voll funktionsfähig.
9.QC
Qualitätskontrollen sind in mehreren Phasen des Produktionsprozesses erforderlich. Dazu gehören die Prüfung des Erscheinungsbildes, die Maßkontrolle, die Dichtigkeitsprüfung usw. Ziel der Qualitätskontrolle ist es, sicherzustellen, dass jeder Produktionsschritt den Konstruktionsvorgaben und Qualitätsstandards entspricht.
10. Paket
Nach der Fertigung des Aluminiumgehäuses muss dieses sachgemäß verpackt werden, um das Produkt vor Beschädigungen zu schützen. Als Verpackungsmaterialien eignen sich beispielsweise Schaumstoff und Kartons.
11. Versand
Der letzte Schritt besteht darin, das Aluminiumgehäuse zum Kunden oder Endverbraucher zu transportieren. Dies erfordert organisatorische Maßnahmen in den Bereichen Logistik, Transport und Zustellung.
Der Herstellungsprozess dieses Aluminium-Waffenkoffers kann anhand der obigen Bilder erläutert werden.
Für weitere Informationen zu diesem Aluminium-Waffenkoffer kontaktieren Sie uns bitte!