Flightcase

Spezialgehäuse

Universelles Flightcase-Hardware-Kit mit Montagezubehör

Kurzbeschreibung:

Das Flightcase-Hardware-Set umfasst robuste Eckenverstärkungen, Eckenschützer, Butterfly-Verschlüsse, Griffe, Rollenaufnahmen und Rollen für optimalen Schutz und verbesserte Mobilität. Es wurde speziell für Tournee- und professionelles Equipment entwickelt und verstärkt die Struktur, erhöht die Sicherheit und gewährleistet eine lange Lebensdauer des Flightcases.

GlücksfallFabrik mit mehr als 16 Jahren Erfahrung, spezialisiert auf die Herstellung von kundenspezifischen Produkten wie Kosmetiktaschen, Kosmetikkoffern, Aluminiumkoffern, Flightcases usw.

 


Produktdetails

Produkt-Tags

♠ Produktbeschreibung

Hohe Qualität

Die einzelnen Komponenten sind aus robustem, hochfestem Metall gefertigt und gewährleisten so dauerhaften Schutz, Stoßfestigkeit und zuverlässige Leistung auch unter anspruchsvollen Bedingungen.

Anpassbarkeit

Das Set kann an verschiedene Flightcase-Größen und -Designs angepasst werden, einschließlich unterschiedlicher Eckformen, Verschlüsse, Griffe und Rollenkonfigurationen, um den individuellen Bedürfnissen von Profis gerecht zu werden.

Umfassende Funktionalität

Beinhaltet Ecken, Eckenschützer, Butterfly-Verschlüsse, Griffe, Radaufnahmen und Rollen, um Eckenschutz, sicheren Verschluss, ergonomische Handhabung, reibungslose Mobilität und Stapelstabilität zu gewährleisten.

Professionelles Design

Ideal für Tourneen, Live-Veranstaltungen, Transport und andere anspruchsvolle Anwendungen, vereint es Langlebigkeit, Praktikabilität und Benutzerfreundlichkeit.

♠ Produktdetails

Ballecken

Die aus hochfestem Metall gefertigten Kugelecken zeichnen sich durch außergewöhnliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Verformung und Bruch aus. Sie wurden speziell zum Schutz und zur Verstärkung der Aluminiumkanten von Flightcases entwickelt und bieten eine hervorragende Stoßdämpfung an den empfindlichsten Stellen. Diese Ecken schützen die Cases vor Stürzen, Stößen und unsachgemäßer Behandlung und gewährleisten so die Sicherheit sowohl der Case-Struktur als auch ihres Inhalts. Durch die Erhöhung der Eckfestigkeit und der Gesamtstabilität des Rahmens verlängern Kugelecken die Lebensdauer von Flightcases erheblich und sind somit ein unverzichtbarer Bestandteil für professionelle Tourneen, den Transport und die Lagerung empfindlicher oder wertvoller Ausrüstung.

https://www.luckycasefactory.com/universal-flight-case-hardware-kit-with-mounting-accessories-product/

Eckenschützer

Eckenschützer sind Metallbeschläge, die die Ecken eines Flightcases zusätzlich verstärken und sichern. Sie verbinden die konkaven und konvexen Aluminiumleisten, stabilisieren die Rahmenkonstruktion und verhindern Verformungen unter Belastung. Diese Schützer absorbieren Stöße durch Stürze, Zusammenstöße oder Druck beim Stapeln und schützen so sowohl das Case als auch dessen Inhalt. Durch die Erhöhung der Stabilität bieten sie zusätzliche Sicherheit für empfindliche oder schwere Ausrüstung. Darüber hinaus tragen Eckenschützer dazu bei, die Ausrichtung beim Stapeln mehrerer Cases beizubehalten und ein Verrutschen oder Umkippen zu verhindern. Daher sind sie unverzichtbar für Lagerung, Transport und professionelle Anwendungen, bei denen Langlebigkeit und Zuverlässigkeit entscheidend sind.

https://www.luckycasefactory.com/universal-flight-case-hardware-kit-with-mounting-accessories-product/

Schmetterlingsschlösser

Butterfly-Verschlüsse sind hochsichere Verschlüsse, die in professionellen Flightcases für einen sicheren Verschluss weit verbreitet sind. Sie bieten hohe Stoßfestigkeit, Vibrationsdämpfung und eine schnelle, einfache Bedienung. Die Konstruktion verhindert ein versehentliches Öffnen während des Transports, selbst in Umgebungen mit starken Erschütterungen wie Live-Veranstaltungen, Tourneen oder häufigem Equipmentwechsel. Butterfly-Verschlüsse ermöglichen einen wiederholten, mühelosen Zugriff auf das Case-Innere und gewährleisten gleichzeitig Sicherheit. Ihr versenktes Profil reduziert das Risiko des Hängenbleibens oder von Beschädigungen, und sie können für zusätzlichen Schutz mit Schlüsseln oder Vorhängeschlössern kombiniert werden. Dies macht sie unverzichtbar für die sichere Aufbewahrung empfindlicher oder wertvoller Ausrüstung beim Transport.

https://www.luckycasefactory.com/universal-flight-case-hardware-kit-with-mounting-accessories-product/

Griffe

Die Griffe von Flightcases sind ergonomisch und für effizientes Handling und Transport konzipiert. Die meisten Griffe sind eingelassen oder bündig mit der Oberfläche des Cases, wodurch das Risiko von Beschädigungen beim Stapeln oder Anlehnen an Wände minimiert wird. Die Griffe bieten sicheren Halt beim Anheben, Tragen und Bewegen des Cases, selbst bei schwerer Beladung. Sie sind so konstruiert, dass sie wiederholter Nutzung standhalten, ohne sich zu verbiegen oder zu brechen, was Sicherheit und Komfort erhöht. Einige Griffe verfügen über Federmechanismen, die dafür sorgen, dass sie bei Nichtgebrauch bündig abschließen. Insgesamt verbessern die Griffe die Mobilität, reduzieren die Belastung des Benutzers und tragen zur professionellen Funktionalität des Flightcases bei.

https://www.luckycasefactory.com/universal-flight-case-hardware-kit-with-mounting-accessories-product/

Wheel Cups (Stapelbecher)

Rollenhalterungen, auch Stapelhalterungen genannt, sind versenkte Befestigungen an der Oberseite eines Flightcases, die die Rollen eines darüber gestapelten Cases sicher fixieren. Sie verhindern Verrutschen, Kippen oder Umkippen während Lagerung und Transport und verbessern so Sicherheit und Stabilität. Rollenhalterungen maximieren die Platzeffizienz, indem sie vertikales Stapeln ohne Kompromisse bei der Sicherheit ermöglichen. Sie schützen die Rollen vor Beschädigungen beim Stapeln und gewährleisten die korrekte Ausrichtung der Cases. In Kombination mit robusten Ecken und Rollen machen Stapelhalterungen den Transport mehrerer Cases sicherer, übersichtlicher und einfacher – insbesondere auf Tourneen und im professionellen Einsatz.

https://www.luckycasefactory.com/universal-flight-case-hardware-kit-with-mounting-accessories-product/

Rollen (Räder)

Rollen für Flightcases sorgen für reibungslose und zuverlässige Mobilität. Ausgestattet mit einem Doppellagersystem aus Präzisionskugellagern und Axiallagern ermöglichen sie eine stabile 360°-Drehung für einfaches Positionieren und Transportieren. Die Rollen sind mit und ohne Bremse erhältlich, um kontrolliertes Manövrieren und sicheren Stand zu gewährleisten. Sie reduzieren die körperliche Belastung beim Bewegen schwerer oder sperriger Koffer und verbessern die Effizienz bei Lagerung und Transport. Hochwertige Rollen sind für häufigen Gebrauch, hohe Lasten und unterschiedliche Oberflächen ausgelegt und behalten dabei stets ihre Stabilität. Zusammen mit Stapelbechern, Ecken und Griffen machen Rollen Flightcases voll funktionsfähig, mobil und professionell.

https://www.luckycasefactory.com/universal-flight-case-hardware-kit-with-mounting-accessories-product/

♠ Produktionsprozess für Flightcases

Produktionsprozess für Flightcases

1. Schneidebrett

Schneiden Sie das Aluminiumblech auf die gewünschte Größe und Form zu. Hierfür ist der Einsatz hochpräziser Schneidemaschinen erforderlich, um sicherzustellen, dass das zugeschnittene Blech maßgenau und formgleich ist.

2. Aluminium schneiden

In diesem Schritt werden Aluminiumprofile (z. B. Verbindungs- und Stützteile) auf die passenden Längen und Formen zugeschnitten. Hierfür sind hochpräzise Schneidemaschinen erforderlich, um die Maßgenauigkeit zu gewährleisten.

3. Schlagen

Das zugeschnittene Aluminiumblech wird mittels Stanzmaschinen zu verschiedenen Teilen des Aluminiumgehäuses, wie Gehäusekörper, Abdeckplatte, Ablage usw., ausgestanzt. Dieser Schritt erfordert eine strenge Prozesskontrolle, um sicherzustellen, dass Form und Größe der Teile den Anforderungen entsprechen.

4. Montage

In diesem Schritt werden die gestanzten Teile zur vorläufigen Struktur des Aluminiumgehäuses zusammengefügt. Hierfür können Schweißen, Schrauben, Muttern und andere Verbindungsmethoden zur Befestigung erforderlich sein.

5. Niete

Nieten ist eine gängige Verbindungsmethode bei der Montage von Aluminiumgehäusen. Die Teile werden durch Nieten fest miteinander verbunden, um die Festigkeit und Stabilität des Aluminiumgehäuses zu gewährleisten.

6. Ausschneidemodell

Am zusammengebauten Aluminiumgehäuse werden zusätzliche Schneid- oder Anpassungsarbeiten vorgenommen, um spezifische Design- oder Funktionsanforderungen zu erfüllen.

7. Klebstoff

Verwenden Sie Klebstoff, um bestimmte Teile oder Komponenten fest miteinander zu verbinden. Dies beinhaltet in der Regel die Verstärkung der inneren Struktur des Aluminiumgehäuses und das Füllen von Spalten. Beispielsweise kann es erforderlich sein, die Auskleidung aus EVA-Schaum oder anderen weichen Materialien mit Klebstoff an die Innenwand des Aluminiumgehäuses zu kleben, um die Schalldämmung, Stoßdämpfung und Schutzleistung des Gehäuses zu verbessern. Dieser Schritt erfordert präzises Arbeiten, um sicherzustellen, dass die verklebten Teile fest sitzen und ein sauberes Erscheinungsbild haben.

8. Auskleidungsprozess

Nach dem Verkleben folgt die Auskleidungsbehandlung. Hierbei wird das Auskleidungsmaterial, das im Inneren des Aluminiumgehäuses angebracht wurde, bearbeitet und sortiert. Überschüssiger Klebstoff wird entfernt, die Oberfläche geglättet, auf Blasen oder Falten geprüft und ein fester Sitz im Gehäuseinneren sichergestellt. Nach der Auskleidungsbehandlung präsentiert sich das Innere des Aluminiumgehäuses sauber, ansprechend und voll funktionsfähig.

9.QC

Qualitätskontrollen sind in mehreren Phasen des Produktionsprozesses erforderlich. Dazu gehören die Prüfung des Erscheinungsbildes, die Maßkontrolle, die Dichtigkeitsprüfung usw. Ziel der Qualitätskontrolle ist es, sicherzustellen, dass jeder Produktionsschritt den Konstruktionsvorgaben und Qualitätsstandards entspricht.

10. Paket

Nach der Fertigung des Aluminiumgehäuses muss dieses sachgemäß verpackt werden, um das Produkt vor Beschädigungen zu schützen. Als Verpackungsmaterialien eignen sich beispielsweise Schaumstoff und Kartons.

11. Versand

Der letzte Schritt besteht darin, das Aluminiumgehäuse zum Kunden oder Endverbraucher zu transportieren. Dies erfordert organisatorische Maßnahmen in den Bereichen Logistik, Transport und Zustellung.

https://www.luckycasefactory.com/universal-flight-case-hardware-kit-with-mounting-accessories-product/

Der Produktionsprozess dieses Flightcases kann anhand der obigen Bilder erläutert werden.

Für weitere Informationen zu diesem Flightcase kontaktieren Sie uns bitte!


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie uns.