Überlegener Schutz und Haltbarkeit
Dieses Aluminium-Uhrengehäuse besteht aus einem hochwertigen Aluminiumrahmen und gewährleistet so hervorragende Haltbarkeit, Stoßfestigkeit und Staubdichtigkeit. Die robuste Konstruktion bietet zuverlässigen Schutz vor äußeren Einflüssen, während die verstärkten Ecken und sicheren Verschlüsse Ihre Uhren während der Reise oder Lagerung sicher aufbewahren und ihren makellosen Zustand über Jahre hinweg bewahren.
Durchdachtes Innendesign
Ausgestattet mit präzise geschnittenem EVA-Schaumstoff verfügt der Innenraum über mehrere Fächer und Rillen, die jede Uhr sicher trennen und fixieren. Dieses Design verhindert Reibung und Kratzer und sorgt gleichzeitig für Ordnung im Inneren. Dank klar definierter Bereiche können Sie Ihre Uhren problemlos präsentieren oder darauf zugreifen, ohne sich um versehentliche Beschädigungen oder Unordnung sorgen zu müssen.
Anpassung und Umweltverträglichkeit
Das Uhrengehäuse bietet umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten, darunter Größe, Logo und Futtermaterial, und ermöglicht so eine individuelle Markengestaltung oder den Einsatz im Einzelhandel. Es ist nach den EPR-Standards in Deutschland und Frankreich zertifiziert und erfüllt strenge Umweltvorschriften. Dies gewährleistet umweltfreundliche Qualität und einen reibungslosen Markteintritt in Europa und spiegelt gleichzeitig das Engagement für eine nachhaltige und verantwortungsvolle Produktion wider.
Produktname: | Aluminium-Uhrengehäuse |
Dimension: | Brauch |
Farbe: | Schwarz / Silber / Kundenspezifisch |
Materialien: | Aluminium + MDF-Platte + ABS-Platte + Hardware + Schaumstoff |
Logo: | Verfügbar für Siebdruck-Logo / Präge-Logo / Laser-Logo |
Mindestbestellmenge: | 100 Stück (verhandelbar) |
Beispielzeit: | 7-15 Tage |
Produktionszeit : | 4 Wochen nach Auftragsbestätigung |
Sperren
Das Schließsystem sorgt für Sicherheit und ein gutes Gefühl, indem es unbefugten Zugriff verhindert. Die aus robustem Metall gefertigten Schlösser bieten eine dichte Abdichtung, die das Gehäuse während der Reise oder Lagerung sicher verschlossen hält. Einige Modelle verfügen über Schlüssel- oder Zahlenschlösser, die zusätzliche Sicherheit für wertvolle Uhren bieten.
Innenarchitektur
Der Innenraum besteht aus präzise zugeschnittenem EVA-Schaumstoff, der für jede Uhr ein eigenes Fach bietet. Diese durchdachte Anordnung verhindert Reibung und Bewegung und hält jede Uhr sicher an ihrem Platz. Das weiche Schaumstoffmaterial absorbiert Stöße effektiv und bietet hervorragenden Schutz, während Ihre wertvollen Uhren gleichzeitig übersichtlich und elegant präsentiert werden.
Handhaben
Der ergonomisch geformte Griff liegt bequem und sicher in der Hand und ermöglicht so den einfachen Transport des Aluminium-Uhrengehäuses. Das robuste Metall sorgt für Stabilität auch bei voller Beladung. Das schlanke Design des Griffs unterstreicht das professionelle und stilvolle Gesamtbild des Gehäuses.
Eierschaum der oberen Abdeckung
Die obere Abdeckung ist mit hochdichtem Eierkarton-Schaumstoff ausgekleidet, der die Uhren von oben abfedert. Dieses weiche und dennoch schützende Material absorbiert Stöße während des Transports und verhindert so Kratzer und Druckschäden. Es sorgt außerdem dafür, dass die Uhren fest in Position bleiben, was die Stoßfestigkeit insgesamt erhöht und maximalen Schutz im Gehäuse gewährleistet.
1. Schneidebrett
Schneiden Sie das Aluminiumlegierungsblech auf die gewünschte Größe und Form. Dies erfordert den Einsatz hochpräziser Schneidegeräte, um sicherzustellen, dass das zugeschnittene Blech die genaue Größe und die gleichmäßige Form aufweist.
2. Aluminium schneiden
In diesem Schritt werden Aluminiumprofile (z. B. Verbindungs- und Stützteile) auf die passende Länge und Form zugeschnitten. Auch hierfür sind hochpräzise Schneidegeräte erforderlich, um die Maßgenauigkeit zu gewährleisten.
3.Stanzen
Das zugeschnittene Aluminiumlegierungsblech wird mithilfe von Stanzmaschinen in verschiedene Teile des Aluminiumgehäuses gestanzt, beispielsweise in den Gehäusekörper, die Abdeckplatte, die Schale usw. Dieser Schritt erfordert eine strenge Betriebskontrolle, um sicherzustellen, dass Form und Größe der Teile den Anforderungen entsprechen.
4.Montage
In diesem Schritt werden die gestanzten Teile zusammengesetzt, um die vorläufige Struktur des Aluminiumgehäuses zu bilden. Dies kann den Einsatz von Schweißnähten, Schrauben, Muttern und anderen Verbindungsmethoden zur Befestigung erfordern.
5.Niet
Nieten ist eine gängige Verbindungsmethode bei der Montage von Aluminiumgehäusen. Die Teile werden durch Nieten fest miteinander verbunden, um die Festigkeit und Stabilität des Aluminiumgehäuses zu gewährleisten.
6.Modell ausschneiden
Um bestimmte Design- oder Funktionsanforderungen zu erfüllen, werden am montierten Aluminiumgehäuse zusätzliche Schnitte oder Beschnitte vorgenommen.
7.Kleber
Verwenden Sie Klebstoff, um bestimmte Teile oder Komponenten fest miteinander zu verbinden. Dies beinhaltet in der Regel die Verstärkung der inneren Struktur des Aluminiumgehäuses und das Füllen von Lücken. Beispielsweise kann es notwendig sein, die Auskleidung aus EVA-Schaum oder anderen weichen Materialien mit Klebstoff an die Innenwand des Aluminiumgehäuses zu kleben, um die Schalldämmung, Stoßdämpfung und Schutzleistung des Gehäuses zu verbessern. Dieser Schritt erfordert präzises Arbeiten, um sicherzustellen, dass die verbundenen Teile fest sind und das Erscheinungsbild sauber ist.
8.Auskleidungsprozess
Nach Abschluss des Klebevorgangs beginnt die Auskleidungsbehandlung. Die Hauptaufgabe dieses Schritts besteht darin, das auf die Innenseite des Aluminiumgehäuses geklebte Auskleidungsmaterial zu handhaben und zu sortieren. Entfernen Sie überschüssigen Klebstoff, glätten Sie die Oberfläche der Auskleidung, prüfen Sie auf Probleme wie Blasen oder Falten und stellen Sie sicher, dass die Auskleidung fest mit der Innenseite des Aluminiumgehäuses abschließt. Nach Abschluss der Auskleidungsbehandlung präsentiert sich das Innere des Aluminiumgehäuses sauber, schön und voll funktionsfähig.
9. Qualitätskontrolle
Qualitätskontrollen sind in mehreren Phasen des Produktionsprozesses erforderlich. Dazu gehören die Prüfung des Aussehens, der Größe und der Dichtleistung. Ziel der Qualitätskontrolle ist es, sicherzustellen, dass jeder Produktionsschritt den Designanforderungen und Qualitätsstandards entspricht.
10.Paket
Nach der Herstellung des Aluminiumkoffers muss dieser ordnungsgemäß verpackt werden, um das Produkt vor Beschädigungen zu schützen. Zu den Verpackungsmaterialien gehören Schaumstoff, Kartons usw.
11.Versand
Der letzte Schritt besteht darin, den Aluminiumkoffer zum Kunden oder Endverbraucher zu transportieren. Dabei sind Logistik-, Transport- und Liefervereinbarungen zu treffen.
Der Herstellungsprozess dieses Aluminium-Uhrengehäuses kann den obigen Bildern entnommen werden.
Weitere Einzelheiten zu diesem Aluminium-Uhrengehäuse finden SieKontakt!